…dann tue, was du willst!

ClausAllgemein

  Aurelio Augustinus (354 – 430), Kirchenvater, Philosoph, Heiliger und seinerzeit Bischof von Hippo führt uns auf diese Fährte. „dilige et quod vis fac…“ „Liebe, und dann tu, was du willst…“ Wenn du in der Liebe stehst und handelst, dann kannst du keine Fehler machen. Und wenn du trotzdem welche machst, wird dich die Liebe lehren, sie zu erkennen und zu korrigieren. Augustinus wusste, wovon er sprach. Vor seiner Umkehr, die ihn zu einem tief spirituellen Menschen transformierte, war er ein Mann, mit all den dazugehörigen Facetten. In seinen „Confessiones“, den „Bekenntnissen“, gibt er darüber Auskunft. Es ist ein außerordentlich … weiterlesen

Werdet Vorübergehende…

ClausAllgemein

…sagt Jesus im Evangelium des Thomas zu seinen Jüngern. Er spricht damit das aus, was unser Wesen, wie das Wesen des Kosmos insgesamt, in Tiefe ausmacht: das Fließende, das in Bewegung sein, die Veränderung, das Leben also… Radikaler kann keine Aussage sein, die uns an unsere wahre Identität erinnern will. Jesus hätte auch mit seinem Geistesbruder Siddhartha Gautama, den sie den Buddha nannten, sagen können: Haftet nicht an, an nichts und niemandem. Versteht doch bitte, dass jede Statik und Beständigkeit zwar ein verständliches Begehren von euch ist, zugleich aber doch nur eine Illusion des Geistes, der sich irgendwo anlehnen und … weiterlesen

Tanker ohne Kapitän

ClausAllgemein

In einem seiner letzten Interviews äußerte sich der Philosoph Hans Jonas (1903 – 1993) im „Spiegel“ über den Zustand der Erde sinngemäß: „Wenn ich Kapitän auf einem Tanker bin und sehe, dass er direkt auf einen Eisberg zusteuert, fange ich nicht an und lasse die Mannschaft diskutieren, welchen Kurs wir nehmen…“ Der Autor von „Das Prinzip Verantwortung“ sah dies als ein Gleichnis an für den Zustand der Erde, die er mit einem Tanker in höchster Not verglich. Das Bild mag helfen, Dringlichkeit zu verdeutlichen und Entscheidungsklarheit und -notwendigkeit. Und es kommt vermutlich dem tiefen Bedürfnis vieler Menschen nach einem vorausschauenden … weiterlesen