Vermutlich seit der Mensch den Blick sehnsuchtsvoll zu den Sternen erhebt, lebt in ihm die stille Frage, ob da „draußen“ denn noch jemand sei. Lange Zeiten wurde solche Gedanken als unserer Einzigkeit zuwiderlaufend zurückgewiesen oder negiert. Auch die Wissenschaft gab sich lange skeptisch; seien doch die bio-chemisch-atmosphärisch-physikalischen Bedingungen für das Entstehen intelligenten Lebens so speziell, dass schon bloß eine Dopplung im Bereich des höchst Unwahrscheinlichen liege. Nach dem gegenwärtigen Stand der Forschung wird die Zahl der Galaxien im sichtbaren Teil des Universums auf etwa zwei Billionen geschätzt. Darin könnten etwa fünf Billionen bewohnbare Planeten existieren; einige Millionen davon in unserer … weiterlesen