Kinder an die Macht und Eltern in die Schlachthöfe

ClausAllgemein

Kinder an die Macht und Eltern in die Schlachthöfe   Verdrängung hält unsere Kultur in ihrer Selbstgewissheit. Verdrängung des Leidens, das hinter dem alltäglichen unreflektierten Konsum im Unbewussten ruht und lauert….Diese Verdrängung finden wir vor allem bezogen auf das nichtmenschliche Leben, die Tiere. Der australische Philosoph und Ethiker Peter Singer hat uns genau wie Albert Schweitzer auf die absurde und lebensfeindliche Haltung hingewiesen, die diesem Verhalten zugrunde liegt. Kleine Kinder mögen an sich kein Fleisch. Ihre Eltern konditionieren sie dazu, so wie sie selber konditioniert wurden durch ihre Eltern, die gleichfalls empfindungsblind waren. Es gibt sich von Generation zu Generation … weiterlesen

Denken sprengt alles

ClausAllgemein

Denken sprengt alles Aus der Kraft des Geistigen geben wir uns selbst die Freiheit das zu werden, was an Möglichkeiten in uns ruht. Mit der Wahrnehmung dieser Freiheit treten wir ein in das utopische und visionäre Denken. So nehmen wir das Zukünftige gedanklich vorweg. Der Gedanke allein schon führt zur Wandlung und Verwandlung. Gedanken schaffen Wirklichkeit, stellen wirkende Tatsachen her. Was andererseits nicht erkannt und durchdacht oder zumindest bewusst ersehnt ist, geht als Möglichkeit entweder verloren oder es muss auf dem Weg zu seiner Verwirklichung physisch und psychisch durchlitten werden. Das lehrt unsere Vergangenheit. Die Energie des visionären Denkens bewirkt … weiterlesen

Kommentar

ClausAllgemein

Kommentar zu meinem letzten Blog vom 24.7.2017 (von einem befreundeten Arzt und Therapeuten) „Diese Worte sprechen mir aus dem Herzen. Nach meinem Ausflug an die libysche Küste (als Arzt auf einem Rettungsschiff für Flüchtlinge, C.E.) hat mich der Alltag wieder und greift mit seinen klebrigen Fingern nach mir. Was ich jeden Tag in der Therapie erlebe ist der Ausfluss dessen, was Du beschreibst. Da gibt es die fatale Allianz zwischen den Lenkern unserer Politik  und der Willfährigkeit der Bürger – unserer Mitmenschen, das mich im höchsten Grade zornig macht (der Ausdruck Wut gefällt mir nicht; der steht als blinde Wut … weiterlesen

Welche Freiheit?

ClausAllgemein

Welche „Freiheit“ meint ihr? Und wenn, ganz so wie es aussieht, die Lebensgrundlagen auf diesem wunderbaren Planeten, irreversibel zerstört werden – selbst dann werden wir noch die Irrsinnsrufe der herrschenden Politik und Wirtschaftslobbyisten hören: Freiheit zum Produzieren, Freiheit zum Konsumieren, Freiheit ist das Fundament unseres demokratischen Selbstverständnisses. Doch von welcher „Freiheit“ wird da eigentlich gefaselt? Die unreflektierte und durchaus fröhliche Sattheit, die im Leben keinen Prozess und kein Risiko mehr sehen mag, sondern sich nur nach Sicherheit und Bequemlichkeit streckt, koste es was es wolle, beruht auf einem sehr speziellen Freiheits- und Toleranzverständnis. Es entsolidarisiert und ist im Letzten einfach … weiterlesen

Ist das Sünde?

ClausAllgemein

Ist das Sünde? In meinem Blog vom 28. Juni über „elementare Befindlichkeit“ habe ich die Liebe angesprochen als das, was allein unserem Leben und Sein Sinn gibt. Jedoch, die Liebe zu veredeln, wird uns von dem, was Sünde genannt wird, vermutlich nicht grundsätzlich befreien. Diese bleibt dem Menschen als eine jederzeitige Möglichkeit eingegeben. Wir können sie verstehen als Mahnung des Endlichen, des Bedingten und des Vorläufigen. Sie erinnert an unsere Unvollkommenheit. „Sünde“, das meint, dass der Mensch sich in eine existentielle Trennung von seiner eigenen potentiellen Größe begeben hat. Und er nimmt diese Trennung hin bzw. hat es aufgegeben, sie … weiterlesen

Flügel und Ketten

ClausAllgemein

Flügel und Ketten Bewusstes menschliches Leben will sich steigern. Möglichkeit nennen wir die Nahrung dafür. Steigerung, das meint Verfeinerung. Sie ist unser Sinn. Möglichkeiten schenken Flügel, die uns nahezu überall hin tragen können. Aber wir können sie nicht ohne die Ketten der Erdanziehungskraft denken. In diesem Bild bleibt unser Sein dann somit immer unvollendet und Freiheit bleibt bei allem Entfaltungsdrang zugleich eingeschränkt. So kommt der Aufstiegsimpuls also aus dem Mangel, und er führt unweigerlich in einen neuen. Nicht Vollendung oder Vollkommenheit heißt dann unser Ziel, sondern Entwicklung in dem mir zugänglichen und von mir gestaltbaren Rahmen. Doch wie nähern wir … weiterlesen

Demut

ClausAllgemein

Demut? Demut….! Schnell wird sie diskriminiert, verhöhnt und der Lächerlichkeit preisgegeben als religiöse Unterwürfigkeitsmoral. Doch dort, wo sie als eine Regung des Herzens lebt, ist sie aus dem tiefem Respekt vor dem Wunder und der Größe des Seins entstanden. Sie bewahrt vor Selbstüberschätzung und Selbstüberhöhung. Sie ist eine ganz eigene und wunderbare Kraft, kein Defizit! Demut steht für die Anerkennung und Akzeptanz der personalen Grenzen, und sie steht für die Einsicht, dass es immer eine Differenz zwischen dem Ideal und den eigenen Möglichkeiten gibt. Gleichzeitig stellt sie das im Menschen strahlende Licht nicht unter den Scheffel, blockiert nicht die in … weiterlesen

Elementare Befindlichkeit

ClausAllgemein

Elementare Befindlichkeit Wenn du endlich versuchst, deinen unheilvollen Egoismus hinter dir zu lassen, begegnest du der Liebe neu. Sie ermutigt, den Ich-Panzer abzustreifen. Sie möchte uns stattdessen den Reichtum zeigen, der im Gefühl wahrhafter Verbundenheit wartet. Liebe will finden, will verschmelzen. Das betrifft sowohl die zwischen zwei Menschen als auch die, die sich auf das Leben schlechthin richtet. Sie sagt Ja. In der Liebe tritt das große und universale Gesetz der Resonanz ins Leben. Denn das bewusste Leben findet sich nur durch Begegnung. Liebe führt zusammen. Sie rettet uns. Es ist ihr Licht, das in die letzten Abgründe des Scheiterns … weiterlesen

Tanzender Stern

ClausAllgemein

Du musst noch Chaos in dir tragen… „Es ist an der Zeit, daß der Mensch sich sein Ziel stecke. Es ist an der Zeit, daß der Mensch den Keim seiner höchsten Hoffnung pflanze. Noch ist sein Boden dazu reich genug … Es kommt die Zeit, wo der Mensch nicht mehr den Pfeil seiner Sehnsucht über den Menschen hinaus wirft, und die Sehne seines Bogens verlernt hat, zu schwirren … man muß noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“ Friedrich Nietzsche Es ist ja nicht so, als würden wir unsere Möglichkeiten nicht gelegentlich erkennen. Doch viel zu selten wagen wir … weiterlesen

Wähle Deine Blume!

ClausAllgemein

Wähle Deine Blume   Das, was wir Zukunft nennen, liegt wie ein verschlossenes Buch vor uns. Die einzelnen Kapitel und Seiten werden geöffnet durch das, was wir jetzt in diesem Moment tun oder nicht tun. In diesem Augenblick auch erst werden sie geschrieben. Nichts davon war jemals schon da, und noch immer ist vieles möglich, trotz der Vernichtungsfeldzüge unserer Gattung auf diesem Planeten. Denn das ist das Großartige am Menschen, dass er bei aller Ambivalenz, die in Anmaßung, Ignoranz und Versuchung wurzelt, doch auch die jederzeitige Möglichkeit verkörpert! Wenn wir nur genau genug hinschauen, sehen wir den bunten Blumenstrauß der … weiterlesen